Riesen-Spinnennetz Halloween-Dekoration weiss 500g
Gruselige Halloween-Deko - Tipps für deine Party
Bald ist es soweit und wir können wieder unsere Wohnung im Halloween-Stil dekorieren! Hier findest du Tipps für deine Halloween-Deko.
Zu Halloween gibt es für viele Menschen nichts schöneres, als ihre Wohnung zu dekorieren, Kürbisse auszuhöhlen und auch farblich alles auf Herbst und Halloween zu trimmen. Da gibt es aber auch immer viele Ideen, die man umsetzen kann! Ob du nun selbst zu Schere und Kleber greifst oder doch lieber deine Deko komplett zusammenkaufst, wir haben hier die passenden Tipps und Tricks rund um Halloween-Dekoration für dich, um deine Wohnung schön schaurig zu gestalten!
Den Raum dekorieren
Am besten gehst du bei deiner Halloween-Deko von groß zu klein. So bist du nicht direkt überfordert von all den Möglichkeiten und kannst dich so Schritt für Schritt vorarbeiten.
Fang am besten mit dem Raum an, in dem du deine Party feiern willst. Auch alle anderen Räume können nach und nach geschmückt werden. Für große Flächen bieten sich zum Beispiel zerschlissene Dekostoffe in dunklen Farben an, die du ganz einfach so aufhängen kannst, wie es dir beliebt. Hänge mit den Netzen Wände ab, schmücke die Zimmerdecke und mache eine Höhle aus deinem Wohnzimmer oder nutze die Stoffe, um sie auf deinem Esstisch zu drapieren. Der Möglichkeiten gibt es viele - du musst nur etwas kreativ werden!
Auch Spinnennetze eignen sich perfekt, um Räumen einen ersten gruseligen Anputz zu geben. Die Spinnenweben, die du bei uns erwerben kannst, kommen ganz kompakt bei dir an. Diese lassen sich auf eine Größe ausbreiten, die für einen Raum mehr als ausreichend ist! Zupfe das Netz einfach so zurecht, wie du es magst, und schmücke Wände, Möbel und Treppengeländer mit einem Hauch von Spinnweben. Nutze auch kleine Plastikspinnen, um den Netzen schließlich ein paar Bewohner zu verpassen.
Poster und Folien helfen dabei, die Wände zu schmücken. Ob nun eine Friedhofsmauer oder ein Zombie, der sich durch eine zerbrochene Fensterscheibe im 3D-Stil drückt - die Poster werden deine Gäste begeistern!
Figuren und Girlanden für Halloween
Als nächstes arbeitest du dich zu den dekorativen Elementen wie Figuren, Girlanden und anderen Gegenständen zum Hinstellen vor. Je nachdem ob deine Party ein Motto hat oder nicht, kannst du hier auswählen, welche Deko du in deiner Wohnung unterbringen möchtest. Eine coole wie auch originelle Idee sind Skelett-Tiere und natürlich auch Skelettmenschen, natürlich nur aus Kunststoff bestehend. Platziere ein menschliches Skelett auf deinem Sofa oder auf einem Stuhl und drapiere es noch mit feinsten Spinnweben - der Effekt ist absolut super! Skelett-Tiere machen sich auf dem Tisch, auf Kommoden oder im Empfangsbereich wunderbar. Eine coole Idee sind auch animierte Figuren. Leuchtaugen und schaurige Geräusche bei Geisterfiguren werden den einen oder anderen Gast erschrecken.
Wenn es eher in die Richtung Schlachthaus-Party gehen soll, kannst du dich natürlich erst so richtig austoben! Abgetrennte Körperteile auf Tischen und in blutverschmierten Eimern sorgen nicht nur für schreckgeweitete Augen, sondern sicher auch für den einen oder anderen Lacher.
Dann fehlen nur noch die Girlanden im Raum. Da gibt es wirklich eine große Auswahl: Von traditionellen Kürbis-Girlanden über selbstgebastelte Gespenster an der Leine bis hin zu Schlachthaus-Instrumenten ist wirklich alles zu finden! So einfach und effizient schmückst du deine Wand.
Gruselig bis ins Detail: die Tischdeko
Zum Schluss kannst du dich um die Feinheiten kümmern, nämlich um die Tischdeko. Denn seien wir mal ehrlich: Auch auf einer Halloween-Party ist das Essen ein wichtiger Bestandteil!
Je nach Motto solltest du versuchen, in einem Farbstil zu bleiben. So wird eine traditionelle Deko eher in Orange, Schwarz und Weiß gehalten. Um dem Ganzen etwas Eleganz hinzuzufügen, eignen sich natürlich auch glitzerndes Schwarz oder auch etwas eingestreutes Silber und Gold.
Soll es eher blutig zugehen, ist eine rot-schwarze Deko unabdingbar. Wenn die Party aber für Kinder sein soll, dann einfach auf allzu schreckliche Elemente verzichten und lieber auf freundliche Hexen, süße Gespenster oder niedliche Spinnen setzen.
Zur Halloween-Tischdeko gehört natürlich eine passende Tischdecke oder, wie oben beschrieben, ein drapiertes Tuch auf der Tischplatte. Halloween-Geschirr sorgt dafür, dass du deine leckeren Partyrezepte ansprechend präsentieren kannst und sicher keine Langeweile am Tisch aufkommt. Ein Kerzenständer im düsteren Look taucht die Essensgesellschaft in ein schummriges Licht und Konfetti, kleine Zierkürbisse oder Schüsseln in Form von Spinnennetzen vollenden die Tischdekoration.
Auch beim Essen kannst du deiner Fantasie natürlich freien Lauf lassen! Wir haben auf unserem Blog viele Rezepte für dich parat, die deinen Gästen einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Es kann aber auch ganz einfach gehen, indem du dein Essen mit Kleinigkeiten aufpeppst: Lege kleine Plastik-Spinnen in den grünen Wackelpudding oder klebe schaurige Motive unter die Trinkgläser, sodass es aussieht, als würden zum Beispiel Spinnweben im Glas schwimmen. Auch einfache Ausrufe, Wörter und Sprüche wie “Buh!”, “Happy Halloween!” oder “Spooky” eignen sich wunderbar, um sie auszudrucken und unter ein Glas zu kleben.
So lässt sich zu Halloween ganz einfach eine stimmige Dekoration zusammenstellen oder sogar selber basteln.
Wie gehst du dieses Jahr vor? Lässt du deiner kreativen Ader beim Basteln freien Lauf oder wirst du die Deko zusammenkaufen? Verrate es uns in den Kommentaren!
Einsortiert in