Elegantes Jack the Ripper Halloween-Herrenkostüm schwarz-rot
Jacqueline the Ripper – war der berühmte Killer eine Frau?
Jack the Ripper brachte 1888 einige Prosituierte um. Bisher ging man davon aus, dass es sich um einen Mann handelte. Oder war der Killer eine Frau?
Fast jeder hat schon einmal von “Jack the Ripper” gehört. 1888 soll der nie identifizierte Serienkiller eine Reihe von Prostituiertenmorden im Londoner Viertel Whitechapel begangen haben. Lange wurde gerätselt, aber nie gab es eine Lösung.
Theorien zu Jack the Ripper gab es damals wie heute. Eine gar nicht mal so weit hergeholte Theorie ist die, dass Jack the Ripper eigentlich Jacqueline the Ripper, eine Frau, war. John Morris schrieb darüber ein Buch. Morris ist ein passionierter Ripper-Forscher, also ein Hobby-Kriminologe, der sich mit dem Fall ausführlich beschäftigt hat.
Er behauptet, dass der Mörder eine Frau war, genauer gesagt Mary Elizabeth Ann Hughes, die den Arzt John Williams heiratete. Diese Dame soll hochgradig eifersüchtig und dazu noch unfruchtbar gewesen sein. Williams selbst geriet sogar damals in das Visier der Ermittlungen, denn der Gynäkologe führte in seiner Praxis Abtreibungen durch.
Der Autor John Morris behauptet, dass “Lizzie” Hughes so erschüttert über ihre Unfruchtbarkeit war, dass sie Frauen tötete. Einige der damals getöteten Damen wurden mit entnommener Gebärmutter gefunden, was für ihn ein starkes Indiz dafür ist, dass sie die Taten begangen haben könnte. Das letzte der anerkannten Ripper-Opfer soll außerdem eine Geliebte von Hughes’ Mann John Williams gewesen sein.
Neben den möglichen Motiven gab es auch tatkräftige Beweise: Im Blut eines der Opfer wurden drei Knöpfe eines Damenstiefels gefunden, die nicht zum Opfer gehörten. Auch wurden Stoffreste eines Damenumhangs, einer Bluse und eines Hutes gefunden. Außerdem wurde keines der Opfer sexuell missbraucht. Genügend Beweise, um davon auszugehen, dass Jack the Ripper eine Frau war?
Mit Sicherheit kann man das heute vermutlich nicht mehr feststellen. Was sicher ist: Das Mysterium um den Londoner Killer bleibt bestehen – und gibt weiter Stoff für Filme, Bücher und Forschungen.
Wie kann ich mich als Jack the Ripper verkleiden?
Jack the Ripper ist und bleibt natürlich eine beliebte Figur, als die man sich zu Halloween oder zu einer Mottoparty verkleiden kann.
Entscheidend dabei ist das Mysteriöse, das den Serienkiller – oder die Serienkillerin? – aus vergangenen Zeiten umgibt. Genau das sollte sich auch in dem gewählten Kostüm wiederspiegeln. Das Kostüm eignet sich selbstverständlich für Herren und Damen, denn wie wir gelernt haben, ist es ja keinesfalls bewiesen, dass es sich bei dem Killer um einen Mann handelte.
Dazu besorgen Sie sich am besten ein möglichst dunkles Kostüm. Sowohl Herren als auch Damen können sich zum Beispiel für einen Second Skin-Anzug entscheiden, der den ganzen Körper in gespenstische Dunkelheit hüllt.
Damen stehen außerdem schwarze Kleider oder dunkle Korsagen prima. Auch schwarze Blusen sind erlaubt. Anregungen dafür findest du natürlich in dem Kostümshop der Horrorklinik.
Männer tragen hingegen Gothic-Hemden in Schwarz mit silbernen Knöpfen. Für Damen und Herren gilt gleichermaßen, dass ein schwarzer Mantel oder Umhang Pflicht ist! Dieser verschafft noch einmal eine besonders mysteriöse Aura. Da Knöpfe an den Opfern von damals gefunden wurden, bieten sich natürlich sämtliche Kleidungsstücke an, die Knöpfe besitzen: Hemden mit Knöpfen, Mäntel mit Knöpfen oder Stiefel.
Zum Schluss rundet ein Hut das Kostüm komplett ab. Der große Zylinder wird tief in das Gesicht hineingezogen, damit bei einem Angriff die Identität unerkannt bleibt. So wird das nächste Halloween zu einem mörderischen Spaß für Herren und Damen…
Einsortiert in