10 Horror-Film-Klassiker, die du gesehen haben musst!

10 Horror-Film-Klassiker, die du gesehen haben musst!

Hier kommen die 10 Horrorstreifen, die zum Pflichtprogramm für jeden Horror-Enthusiasten gehören. Ergänze deine Film-Bildung!

Seit die Bilder laufen gelernt haben, gehört das Genre des Horrors zum Grundstock der Filmindustrie, welches bis heute unzählige Filme hervorgebracht hat. Innerhalb dieser Flut aus nennenswerten Horrorfilmen gibt es auch einige wirkliche Horrorfilm-Klassiker, die man als Horrorfan unbedingt gesehen haben sollte. Deswegen folgen hier jetzt 10 Horrorstreifen, die zum Pflichtprogramm für jeden Horror-Enthusiasten gehören.

1. The Shining (1980) Regie: Stanley Kubrick

Der ehemalige Lehrer und Schriftsteller Jack Torrance ( Jack Nicholson) übernimmt die Stelle des Hausverwalters in einem mit einem Mythos behafteten Berghotel in Colorado. Während der Wintermonate soll Jack das alleinstehende Gebäude im Auge behalten. Der Familienvater sieht darin die perfekte Gelegenheit, in Ruhe seinen Roman zu beenden. Auch seine Frau Wendy (Shelley Duvall) freut sich auf die Zeit im abgeschiedenen Hotel. Nur der sechsjährige Sohn Danny (Danny Llloyd) hat bei der ganzen Sache so seine Bedenken. Es dauert nicht lange bis die dunklen Vorahnungen und blutigen Visionen, die dem Jungen schon kurz nach dem Einzug das erste Mal begegnen, zur Realität werden: Vater Jack beginnt immer mehr, den Verstand zu verlieren. Mit einer Axt bewaffnet, beginnt der wahnsinnig Gewordene die Jagd auf seine Familie.

2. Der Exorzist (1973) Regie: William Friedkin

Die geschiedene Schauspielerin Chris MacNeil (Ellen Burstyn) ist gemeinsam mit ihrer 12-jährigen Tochter Regan (Linda Blair) nach Washington gereist, um dort einen Film zu drehen. Als das Kind bei einer medizinischen Untersuchung vulgär und ausfallend wird, glaubt der behandelnde Arzt an eine Verhaltensstörung, doch Anzeichen für neuronale Schäden finden sich nicht. Bei einem Empfang, den Chris ihren Kollegen gibt, verschlimmert sich Regans Zustand, und der mit ihr befreundete Regisseur Burke Dennings (Jack MacGowran) stirbt auf sehr seltsame Weise. Es gibt nur einen, der in dieser Situation weiterhelfen kann: der Jesuitenpater Lancaster Merrin (Max von Sydow) – und der ist spezialisiert auf Exorzismus

3. Blutgericht in Texas (The Texas Chainsaw Massacre) (1974) Regie: Tobe Hooper

18. August 1973, Texas: Ein Friedhof wurde geschändet, die Leichen aus ihren Gräbern entfernt und zu bizarren Figuren angeordnet. Sally Hardesty (Marilyn Burns) und ihr im Rollstuhl sitzender Bruder Franklin (Paul A. Partain) sind besorgt, dass auch das Grab ihres Großvaters verwüstet wurde. Also reisen sie mit Sallys Freund Jerry (Allen Danziger), ihrer besten Freundin Pam (Teri McMinn) und deren Freund Kirk (William Vail) nach Texas. Als sie feststellen, dass die Ruhestätte intakt ist, fahren sie weiter zu dem alten, verlassenen Hof der Familie Hardesty. Unterwegs nehmen sie einen etwas kauzigen Anhalter (Edwin Neal) mit, den die Gruppe aber aufgrund dessen merkwürdigen Verhaltens wieder auf die Straße setzt. Wenig später erreichen die Freunde eine Tankstelle. Dort bekommen sie zwar kein Benzin, dafür jedoch hat ein alter Mann (Jim Siedow) einen wichtigen Rat: sie sollen umkehren! Doch die jungen Leute schlagen die Warnung in den Wind. Schließlich entdecken Kirk und Pam ein Haus und wollen die Bewohner nach Benzin fragen. Sie ahnen nicht, dass dort das leibhaftige Grauen wohnt: eine degenerierte Sippe, die ihr Heim mit menschlichen und tierischen Überresten dekoriert. Ein Familienmitglied, Leatherface (Gunnar Hansen), trägt Maske und Kettensäge…

4. So finster die Nacht (2008) Regie: Tomas Alfredson

Oskar (Kare Hedebrant), ein zwölfjähriger Junge, lebt isoliert. Er leidet unter den Gemeinheiten von Mitschülern, einen richtigen Freund hat er nicht. In seiner sensiblen Seele brodelt es gewaltig, aber seine Rachepläne setzt er nie um. Dann lernt er Eli (Lina Leandersson) kennen, eine mysteriöse Nachbarin. Sie ist immer nur nach Sonnenuntergang draußen und trägt viel zu leichte Kleidung. Egal, Oskar scheint endlich eine ihm verwandte Seele gefunden zu haben. Doch das bleiche Mädchen mit den traurigen Augen, das mit ihrem angeblichen Vater in der Nachbarwohnung lebt, hütet ein blutiges Geheimnis…

5. Tanz der Teufel (The Evil Dead) (1981) Regie: Sam Raimi

Fünf junge Menschen gönnen sich ein paar Tage Auszeit in einer Hütte im Wald: Ashley (Bruce Campbell), Cheryl (Ellen Sandweiss), Scott (Hal Delrich), Linda (Betsy Baker) und Shelly (Theresa Tilly). Doch als sie im Keller des Hauses ein Buch sowie ein Tonbandgerät finden, werden sie in einen wahren Albtraum hineingezogen. Denn als sie das Band abspielen, berichtet der vorherige Bewohner der Hütte, dass das Buch Formeln zur Beschwörung von Dämonen enthält… und spricht diese Formeln auch noch laut aus. Es kommt, wie es kommen musste – im Wald werden übernatürliche Gewalten entfesselt, denen die Gruppe schutzlos ausgeliefert ist. Nach und nach dringen Dämonen in die Jugendlichen ein und sorgen so dafür, dass diese sich gegenseitig dezimieren.

6. Martyrs (2008) Regie: Pascal Laugier

Irgendwo in Frankreich: Ein junges Mädchen (Jessie Pham) schleppt sich, brutal zugerichtet und am Ende seiner Kräfte, durch ein verlassenes Fabrikgelände. Die Polizei greift sie auf, kann jedoch keinerlei Spuren von sexuellem Missbrauch feststellen. Das völlig verängstigte Mädchen, das die Beamten als Lucie identifizieren, macht keinerlei Angaben zu seinen Entführern – die Hintergründe der Tat bleiben im Dunkeln. Sie wird in ein Waisenhaus überführt, wo sie die gleichaltrige Anna (Erika Scott) kennenlernt. Ihr vertraut Lucie ihr düsteres Geheimnis an…

7. Blair Witch Project (1999) Regie: Daniel Myrick, Eduardo Sanchez

Im amerikanischen Burkittsville (Maryland) existiert die Legende von einer im Wald hausenden Hexe. Die drei Studenten Heather Donahue (Heather Donahue), Josh Leonard (Joshua Leonard) und Mike Williams (Michael C. Williams) planen eine Dokumentation über diese Legende und machen sich mit einer Videokamera ausgerüstet auf den Weg in den Wald, in dem die Hexe existieren soll. Informationen über den Aufenthaltsort der Hexe haben die drei in Burkittssville durch Befragungen der Bürger erhalten. Im Wald stoßen die drei auf unterschiedliche Zeichen, die mit der Legende verbunden sind. Während sie sich immer weiter von der Zivilisation entfernen, mehren sich merkwürdige Ereignisse. Sie hören nachts im Zelt Geräusche unbekannter Herkunft und finden am nächsten Morgen Steinhaufen, die zuvor noch nicht dagewesen sein sollen. Während die drei Studenten immer mehr die Orientierung im Wald verlieren, geraten sie zunehmend in einen Strudel aus Panik und Horror. Der Film besteht aus dem später aufgefundenen Material der drei Studenten, die niemals wieder aus dem Wald zurückgekehrt sind.

8. Das Ding aus einer anderen Welt (The Thing) (1982) Regie: John Carpenter

Zwölf Wissenschaftler, darunter R. J. MacReady (Kurt Russell), befinden sich auf Forschungsmission in der Antarktis. Sie entdecken eine zerstörte Forschungsstation und mit ihr einen deformierten Leichnam, den sie zur Untersuchung mitnehmen. Was die Wissenschaftler nicht wissen, ist, dass ein Außerirdischer die Zerstörung zu verantworten hat. Diese Lebensform ist deswegen besonders bedrohlich, weil sie nahezu unbemerkt die Körper anderer Lebewesen übernimmt. Als die Männer einen verängstigten Hund bei sich aufnehmen, denken sie sich zunächst nicht viel dabei. Bald jedoch kann niemand mehr dem anderen trauen…

9. Halloween – Die Nacht des Grauens (1978) Regie: John Carpenter

1963, Halloween-Nacht im Kaff Haddonfield: Die Teenagerin Judith Myers (Sandy Johnson) wird in ihrem Elternhaus von ihrem sechsjährigen Bruder brutal erstochen – Michael Myers (Will Sandin) hat das erste Mal zugeschlagen! Der Junge kommt daraufhin in das Smith’s Grove Warren County Sanatorium in die Obhut von Psychiater Sam Loomis (Donald Pleasence). Schon bald ist dieser davon überzeugt, dass sich in der Gestalt des Kindes das absolut Böse verbirgt. 15 Jahre danach, am Vorabend von Halloween, gelingt Michael (Tony Moran) die Flucht aus der Heilanstalt. Der markierte Killer macht sich auf den Weg nach Haddonfield, wo sich arglose Teenager wie Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) auf ein bisschen Horrorspaß freuen…

10. Audition (1999) Regie: Takashi Miike

Vor sieben Jahren starb seine Frau, und noch immer lebt Shigeharo Aoyama (Ryo Ishibashi) allein mit seinem Sohn. Nach dessen Drängen jedoch entscheidet Aoyama, sich auf die Suche nach einer neuen Frau zu machen. Als Aoyoma einem befreundetem Filmproduzenten von seinem Vorhaben erzählt, bietet dieser dem Witwer an, ein fingiertes Casting für einen fiktiven Film zu arrangieren und für die Besetzung der weiblichen Hauptrolle viele Frauen einzuladen, damit sich Aoyama eine von ihnen als neue Gefährtin aussuchen könne. Das Vorsprechen („Audition“) findet trotz anfänglicher Zweifel Aoyamas tatsächlich statt, und wider Erwarten entdeckt er unter den Bewerberinnen tatsächlich eine Frau, in die er sich verliebt. Fortan trifft sich Aoyama häufiger mit der etwas stillen und schüchternen, aber wunderschönen Asami (Eihi Shiina). Im Laufe ihrer Gespräche offenbaren sich allerdings Widersprüche in Asamis Geschichten und schließlich rät auch Aoyamas Freund zur Vorsicht. Aoyamas macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei wird er zunehmend von blutigen Visionen heimgesucht, sodass schließlich die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen…

Welche Horrorfilme davon hast du schon gesehen? Gibt es noch Filme, die man unbedingt gesehen haben muss?


Freddy Krueger Halloweenkostüm Horrorfilm Lizenzware rot-grün

41,99 €

Michael Myers™ Herren-Kostüm grün-weiss-braun

119,99 € 89,99 €

Wütendes Mädchen Damenkostüm Halloweenkostüm rosa

59,99 € 39,99 €

Hockey-Serienkiller Herren-Kostüm grau-weiss-rot

34,99 €

Erschreckendes Zwillingsmädchen-Kostüm grün-schwarz-weiss

39,99 € 19,99 €

Geister-Zwilling Horror-Kostüm für Damen blau-weiss

29,99 €

Einsortiert in